
Rückblick ALPBACH 2018 – #EFA18
Unter dem Spannungsverhältnis und Motto „Diversität und Resilienz“ – mit doppelter Growth Ninja-Beteiligung Florian Wurz & Stefan Kainz Bereits zum 74. Mal fand in Alpbach das Europäische Forum statt, bei

Unter dem Spannungsverhältnis und Motto „Diversität und Resilienz“ – mit doppelter Growth Ninja-Beteiligung Florian Wurz & Stefan Kainz Bereits zum 74. Mal fand in Alpbach das Europäische Forum statt, bei

Growth Ninjas GmbH geht strategische Partnerschaft mit TME AG aus Frankfurt ein Digitale Geschäftsmodelle sind auf dem Vormarsch, ohne sie wird künftig kein Finanzinstitut mehr auskommen. Tolle Ideen reichen

Guter Content ist nach wie vor das um und auf im digitalen Marketing. Wer mit Content-Marketing erfolgreich sein will, sollte immer eine Content-Strategie auf der Agenda haben. Wie man diese
Wie bereits in meinen vorhergehenden Kolumnen immer wieder angeführt, bietet die Digitalisierung von Produkten und Prozessen nicht nur ein enormes Effizienzsteigerungspotential bei Unternehmen, sondern schafft völlig neue Möglichkeiten der Kundenansprache.

Wir sind super-stolz, dass „unser“ Startup Moveeffect sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde über das Investoren-Netzwerk primeCrowd ein sechsstelliges Investment sichern konnte. Wir waren von Anfang an begeistert von der Idee,

Startup Radar – Interview mit BANINGO erschienen im aktuellen Börse Social Magazin: „Baningo-select ist das persönlichste Online-Sales Tool für die Beratungsindustrie“ Wie ist Euch die Idee zur Gründung von baningo-select

Tipp #1 Beginnen Sie mit Ihrem eigenen LinkedIn-Profil Ihr LinkedIn-Profil – und die Profile aller Ihrer Mitarbeiter und Kollegen sind das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten,
Die rasch voranschreitende Digitalisierung eröffnet Unternehmen neue und vielfältige Möglichkeiten, um neue Kunden zu gewinnen und Kundenzufriedenheit zu steigern. Das stellt Marketing-Verantwortliche großer Unternehmen wie auch Geschäftsführer von Startups dennoch

Startup Radar – Interview mit DOMONDA erschienen im aktuellen Börse Social Magazin: „WIR SIND DIE BUCHHALTUNGS-DIGITALISIERER FÜR STEUERBERATER UND KMUS“ Wie ist Euch die Idee zur Gründung Domonda gekommen? Wir

Unter dem Motto „Digitalisierung und Innovation – Chancen und Risiken für Unternehmen in Österreich“ hatte die UBS Schweiz und die Wirtschaftsagentur Wien zu einem informativen Abendtermin für Unternehmer, Führungskräfte, Startups und Interessierte

Die Zukunft gehört denen, die nicht aufhören, Fragen zu stellen: Davon überzeugt wollten die Gründer des Fifteen Seconds Festivals in Graz ein Event schaffen, dass modernen, praxisorientierten Wissenstransfer in einem

Startup Radar – Interview mit FINNEST erschienen im aktuellen Börse Social Magazin: „WIR KÖNNEN TOLLE ÖSTERREICHISCHE MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN IPO-FIT MACHEN.“ Wie ist euch die Idee zur Gründung von Finnest gekommen?