
Growth Ninjas unterstützen die Wiener Tafel
Wir Ninjas fühlen uns alle sehr gesegnet: mit unseren Kunden und Projekten, mit unseren Familien und Freunden, mit unserem warmen Zuhause und stets gefülltem Kühlschrank. Es geht aber nicht allen

Wir Ninjas fühlen uns alle sehr gesegnet: mit unseren Kunden und Projekten, mit unseren Familien und Freunden, mit unserem warmen Zuhause und stets gefülltem Kühlschrank. Es geht aber nicht allen

Johannes Eichmeyer und Stefan Greunz werden in Zukunft gemeinsam die Geschäftsführung der Growth Ninjas GmbH wahrnehmen. Stefan Kainz legt die Geschäftsführung in bestem Einvernehmen zurück, um sich künftig einer neuen

Schön gestaltete Blogs mit bunten Bildern sind nett, aber für effizientes Content Marketing nicht genug. Zur Begleitung der gesamten Customer Journey braucht es richtig guten Content auf allen Etappen. Bloß,

Digitale Transformation wird oft mit Digitalisierung gleichgesetzt – also dem Umwandeln von analogen Informationen und Formaten in eine digitale Form. Aber digitale Transformation stellt Unternehmen vor weitere Herausforderungen als nur

Die schöne neue Website ist online, aber Google findet sie nicht? Oft liegt es daran, dass die technische Suchmaschinenoptimierung vergessen wurde. Keine Sorge – das lässt sich ändern! Damit eine

Die Website eines Unternehmens ist seine Visitenkarte in der digitalen Welt. Deshalb braucht eine erfolgreiche Website eine durchdachte Site-Architektur, ein markenkonformes Design und aussagekräftigen und schnell erfassbaren Content. Nur so

Die Aufgabe der Markenidentität ist es, durch Kommunikation aufzuzeigen, welche Emotion mit dem Unternehmen und seinen Leistungen / Produkten verbunden werden kann. Wir erinnern uns aus dem vorigen Blog: Kund*innen entscheiden

Wofür steht mein Unternehmen eigentlich? Welchen Mehrwert bietet meine Marke? Wie spreche ich meine Zielgruppen passend an? Mit der richtigen Markenpositionierung machen Sie Ihre Marke wahrnehmbar und erlebbar. Marken, die

Ihre Marketing- und Sales-Strategie bringt nicht mehr die erhofften Ergebnisse? Neue Leads bleiben aus? Vielleicht möchten Sie es mit einer guten Mischung aus Inbound und Outbound versuchen. Hier ein Überblick.

Käufer wissen heute mehr – viel mehr! Daher müssen Verkäufer ihren Kund*innen immer einen Schritt voraus sein. Zum Beispiel mit Hilfe der Inbound Sales Strategie und HubSpot. Den vermeintlich ahnungslosen

Nein, Sie müssen Ihr Sales-Funnel-Modell nicht über Bord werfen. Nur gezielt zu einer Gesamtstrategie für Ihr Unternehmen weiterentwickeln: zum Flywheel für langlebigere Kundenbeziehungen, mehr Umsätze und nachhaltiges Wachstum. Kaufentscheidungen werden

Die Buyer’s Journey bildet die unterschiedlichen Phasen aus der Sicht eines Leads ab – vom Bewusstsein, dass ein Problem vorliegt bis zur Entscheidung, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen.